Künftigen Generationen verpflichtet: Nachhaltigkeit bei nip®
Als Hersteller von Babyartikeln übernimmt unser Unternehmen eine besondere Verantwortung für die Erhaltung der Ressourcen künftiger Generationen. Deswegen ist das Thema Nachhaltigkeit seit jeher fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. So spielt für uns nicht nur eine Rolle, woraus unsere Produkte bestehen, sondern auch wie wir sie herstellen.
Auf vielen Wegen zu mehr Nachhaltigkeit
Um unsere Ressourcen soweit wie möglich zu schonen, verwenden wir immer mehr nachhaltige Rohstoffe. Doch nicht nur das: Da die Anforderungen an unsere Produkte unterschiedlich und die Verfügbarkeit nachhaltiger Rohstoffe begrenzt sind, gehen wir verschiedene Wege.
Derzeit verwenden wir zum Beispiel nachwachsende Rohstoffe auf Basis von Zuckerrohr, Kohlenhydraten und Pflanzenölen (Palmöl ausgenommen) sowie Natur-Latex. Zudem arbeiten wir mit Materialien, die sich durch das ISCC Plus-zertifizierte Massenbilanzverfahren komplett oder teilweise auf nachwachsende Rohstoffe zurückführen lassen. Und, wo möglich, verzichten wir auf Folie bzw. setzen ausschließlich Folie mit einem hohen Recyclinganteil ein. Auch das Papier ist aus recyceltem Material.

Was bedeutet nun ISCC PLUS zertifiziert?
ISCC ist eine Multi-Stakeholder Organisation, die 2010 gegründet wurde um das Zusammenspiel zwischen Kreislaufwirtschaft und Bio-Ökonomie zu unterstützen. Weitere Informationen dazu findest du auch hier: www.iscc-system.org
Es gibt sechs grundsätzliche ISCC-Anforderungen für landwirtschaftliche Rohstoffe, diese gelten für landwirtschaftliche Betriebe und Plantagen, die nachhaltige Biomasse im Rahmen von ISCC erzeugen:
Prinzip 1: Schutz von Flächen mit hohem Wert für die biologische Vielfalt oder hohem Kohlenstoffbestand
Prinzip 2: Umweltverträgliche Produktion zum Schutz von Boden, Wasser und Luft
Prinzip 3: Sichere Arbeitsbedingungen
Prinzip 4: Wahrung von Menschen-, Arbeits- und Landrechten
Prinzip 5: Wahrung von Gesetzen und internationalen Verträgen
Prinzip 6: Gute Managementpraktiken und kontinuierliche Verbesserung
Erneuerbare Energien und CO2-Reduktion
Als Hersteller von Babyartikeln trägt unser Unternehmen besondere Verantwortung für künftige Generationen. Aus diesem Grund ist es nach DIN EN ISO 50001 zertifiziert mit der Zielsetzung, die Energieeffizienz zu steigern und Ressourcen zu schonen. Und tatsächlich konnten wir unseren Energieverbrauch in den vergangenen Jahren drastisch senken:
Wir haben in die Nachhaltigkeit unserer Firma investiert und...
... wir erzeugen knapp 30% unseres Stroms durch Photovoltaikanlagen auf dem eigenen Firmengelände.
... zwischen 2010 und 2017 wurde der Energieverbrauch pro Schnuller halbiert. Wir werden ihn bis 2027 erneut um 50% gegenüber 2017 reduzieren.
... wir achten bei der Entwicklung neuer Prozesse und bei der Beschaffung neuer Maschinen darauf, dass diese möglichst energieeffizient sind.