
Schnuller
first moments My Butterfly
- Aus >94% nachwachsenden Rohstoffen*
- Von Hebammen getestet**
- Besonders leicht und luftdurchlässig
- Das flexible, symmetrische Saugteil ist besonders kiefergerecht und stillfreundlich
- Mit innovativer Aufbewahrungsbox, auch zum Sterilisieren geeignet
Verfügbare Farben

Schnuller aus über 94% nachwachsenden Rohstoffen
Der first moments My Butterfly ist der erste Schnuller aus über 94% nachwachsenden Rohstoffen* mit Silikonsaugteil
*Schnullerscheibe und -knopf aus biobasiertem Kunststoff mit >94% nachwachsenden Rohstoffen (Zuckerrohr)

Hebammen-testen Bewertung
**Im Test 3/2021 wurde der My Butterfly Schnuller von 50 Hebammen mit einer Weiterempfehlungsrate von 96% ausgezeichnet. Zum Testergebnis
Lz.-Nr. 1001650

Sanft zu empfindlicher Babyhaut
**100% der befragten Hebammen bewerten die Hautfreundlichkeit mit "gut" oder "sehr gut" - unabhängige Marktforschung unter 50 Hebammen, Deutschland 2021

Mit praktischer Sterilisationsbox
In der Verkaufspackung des My Butterfly ist jeweils eine praktische 2-Kammern-Box integriert, die ganz einfach für den Transport und die Mikrowellensterilisation zweier Schnuller verwendet werden kann

Kiefergerechtes Saugteil
Die symmetrische Form und der dünne Saugerschaft machen den My Butterfly besonders kieferfreundlich

Hergestellt aus sehr weichem Silikon
Das Saugteil des My Butterfly Schnullers ist aus sehr weichem Silikon gefertigt und daduch flexibel

German Design Award Gewinner
Unser My Butterfly Schnuller wurde 2022 mit dem German Design Award für exzellentes Produktdesign ausgezeichnet

Schnullergrößen
Der first moments My Butterfly Schnuller ist erhältlich in den Größen 1 bis 3.
Größe 1
kleines, symmetrisches Saugteil für Säuglinge von 0-6 Monaten
Größe 2
symmetrisches Saugteil für Babys von 5-18 Monaten mit zusätzlichen Stabiliserungswellen im Sauger
Größe 3
symmetrisches Saugteil für Kleinkinder von 16-32 Monaten mit zusätzlichen Stabilisierungswellen im Sauger

Silikon
... ist ein sehr haltbarer, transparenter Kunststoff. Das Material ist licht- und wärmeunempfindlich, hygienisch und einfach zu reinigen. Es ist etwas weniger zug- und bissfest als Latex
FAQ zu Schnullern
Wie lange kann man nip Schnuller und Trinksauger verwenden bzw. wie oft sollte man diese austauschen?
Sowohl aus Hygiene- als auch aus Sicherheitsgründen sollten Sie den Schnuller nach ein- bis zweimonatigem Gebrauch ersetzen. Untersuchen Sie ihn jedoch vorsichtshalber vor jedem Gebrauch, vor allem, wenn Ihr Kind bereits Zähne hat. Sollten Ihnen dabei Anzeichen von Beschädigungen, wie z.B. Beißspuren oder andere Mängel auffallen, werfen Sie ihn bitte umgehend weg und ersetzen ihn gegebenenfalls.
Worin liegt der Unterschied zwischen Latex und Silikon?
Latex ist ein bernsteinfarbener Naturstoff und wird als milchiger Saft vom Gummibaum gewonnen. Er zeichnet sich durch seine besondere Belastbarkeit, Elastizität sowie extreme Zug- und Reißfestigkeit aus. Latex lädt sich statisch nicht auf und zieht daher keinen Staub oder Fusseln an. Silikon dagegen ist ein transparenter Kunststoff. Es ist haltbarer als Latex und unterliegt einer geringeren optischen Veränderung über die Anwendungszeit. Jedoch ist er weniger bissfest, weshalb Latex bei Kindern, die zum starken Beißen auf das Saugteil neigen, vorzuziehen ist.
Warum überlappen sich die Altersangaben für nip Schnuller?
Die Altersangaben bei nip Schnullern überlappen sich bewusst, um Ihnen die richtige Schnuller-Auswahl zu erleichtern. Nicht jedes Baby wächst gleich schnell und daher ist es nicht immer sinnvoll, genau nach 6 oder 18 Monaten zur nächsten Schnullergröße zu wechseln. Ist Ihr Baby also beispielweise bereits mit 5 Monaten verhältnismäßig groß für sein Alter, können Sie bedenkenlos schon auf einen Schnuller der Größe 2 umsteigen.
Muss ich bei Gebrauch eines Schnullers Angst haben, dass mein Kind ihn verschlucken könnte?
Keine Sorge, Ihr Kind kann den nip Schnuller NICHT verschlucken! Er kann zwar vollständig in den Mund gesteckt werden, seine Form macht allerdings ein Verschlucken unmöglich. Sollte sich Ihr Kind den Schnuller dennoch einmal komplett in den Mund stecken, bewahren Sie bitte die Ruhe. Durch die vielen Ventilationslöcher kann Ihr Baby weiteratmen, es besteht also kein Grund zur Panik. Entfernen Sie den Schnuller in diesem Fall vorsichtig und so behutsam wie möglich aus dem Mund Ihres Kindes.
In welchem Alter sollte ich meinem Kind den Schnuller abgewöhnen?
Es gibt keine feste Regel dafür, ab wann Sie Ihr Kind von seinem Schnuller entwöhnen sollten. Die meisten Kinder geben jedoch den Gebrauch des Schnullers üblicherweise bis zum 3. Lebensjahr auf und nur sehr wenige Kinder nutzen ihn noch bis zum 5. Lebensjahr. Kann sich Ihr Kind nicht oder nur sehr schwer von sich aus von seinem Schnuller trennen, entwöhnen Sie es am besten nach und nach bis zum 36. Lebensmonat.

Perfektion aus Leidenschaft
Für die spannende und liebevolle Zeit nach der Geburt haben wir ein Sortiment entwickelt, das dir und deinem Baby den Start ins neue Leben erleichtert und zugleich Wohlbefinden und Freude spendet.
Bereits in der 4. Generation und seit 90 Jahren steht nip Babys und Eltern mit Verständnis und Erfahrung zur Seite. Unser einzigartiges first moments Sortiment wurde speziell für die Unterstützung in den ersten gemeinsamen Momenten entwickelt. Für einen unbeschwerten Start. Von Anfang an.
Mehr zu First moments
Mikrowellensterilisation
In nur wenigen Schritten kann der My Butterfly Schnuller in der praktischen 2-Kammern-Box in der Mikrowelle sterilisiert werden.